Backlinks – ein umfassender Ratgeber 2025

3 Min. Lesezeit
Veröffentlicht am: 2. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2025
Michael Würz
Glossar-Platzhalter

Backlinks sind Hyperlinks von einer externen Webseite, die auf deine eigene Seite verweisen. Sie sind entscheidend für die Suchmaschinenoptimierung und beeinflussen maßgeblich das Ranking in Suchergebnissen.

Was versteht man unter Backlinks?

Der Begriff Backlink stammt aus dem Englischen und bezeichnet einen eingehenden Link, den eine externe Webseite auf deine eigene Seite setzt. Die Entstehung des Begriffs ist eng mit der Entwicklung des Internets und besonders mit Suchmaschinen wie Google verbunden, die seit Anfang der 2000er Jahre Backlinks als Indikator für Qualität und Relevanz werten. Umgangssprachlich werden sie auch Inbound-Links genannt. Während sich On-Page-SEO auf Maßnahmen auf der eigenen Seite konzentriert, gehört der Aufbau von Backlinks zum Bereich Off-Page-SEO.

Ziel & Kernfragen

Das Hauptziel von Backlinks ist die Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings deiner Webseite in Suchmaschinen wie Google. Drei zentrale Fragen, die du dir zu diesem Thema stellen solltest:

Wie bekomme ich hochwertige Backlinks?
Welchen Einfluss haben sie auf meine Domain Authority?
Und woran erkennt man gefährliche oder schädliche Links?

Bedeutung im SEO-Kontext

Im Bereich SEO sind Backlinks ein zentraler Ranking-Faktor. Suchmaschinen bewerten Backlinks als Empfehlungs- oder Vertrauenssignal. Je mehr hochwertige Verlinkungen auf deine Seite zeigen, desto größer ist das Potenzial, weit oben in den Suchergebnissen zu erscheinen.

  • Backlinks beeinflussen den Linkjuice, der von einer Seite zur anderen weitergegeben wird.
  • Sie tragen maßgeblich zur Domain Authority bei.
  • Ein ausgeglichener Linkmix aus verschiedenen Quellen ist laut Google-Experten fundamental.

Wichtige Elemente

  1. Link-Quelle: Entscheidend ist, woher der Backlink stammt. Ein Link von einer seriösen, themenrelevanten Website besitzt mehr Gewicht als ein Link aus einem irrelevanten Forum.
  2. Ankertext: Der Ankertext ist der klickbare Text eines Links. Optimal ist eine Kombination aus Keywords und Brand-Name.
    
    <a href="https://digitalnativ.de"&gt;Digital Nativ SEO-Agentur</a>                                                       
    

     

  3. Attribut (Dofollow/Nofollow): Dofollow-Links geben Linkjuice weiter, Nofollow-Links hingegen nicht. Beispiel für einen Nofollow-Link:
    
    <a href="https://beispiel.de" rel="nofollow">externer Link</a>                                                        
    

     

  4. Linkplatzierung: Wo sich der Link befindet, ist ebenfalls wichtig. Ein Link im Hauptcontent zählt mehr als im Footer.
  5. Kontext & Relevanz: Google bewertet, ob der Link thematisch zur Zielseite passt und in einen sinnvollen Kontext eingebettet ist.

Links sind nach wie vor das größte Vertrauenssignal, das Google zur Bewertung von Webseiten nutzt. Aber Qualität schlägt Quantität.

John Mueller, Google Search Advocate

Einflussfaktoren auf Backlinks

Faktor Bedeutung Auswirkung
Domain Authority Bekanntheit & Stärke der verlinkenden Seite Höhere Autorität = stärkerer Linkjuice
Relevanz Thematische Nähe der Quelle zur Zielseite Höhere Relevanz verbessert SEO-Effekt
Linktyp Dofollow oder Nofollow Attribut Dofollow gibt SEO-Wert weiter
Linkplatzierung Im Text, Sidebar oder Footer Im Text = höchste Wirkung
Ankertext Verwendete Wörter im Link Relevante Ankertexte = mehr Impact

Vorteile für Nutzer und Unternehmen

Für dich als Nutzer bieten Backlinks bessere Orientierung und helfen dir dabei, qualitativ hochwertige Inhalte schneller zu finden.

Unternehmen profitieren, weil sie mit starkem Linkaufbau nachhaltige Sichtbarkeit, mehr Besucher und somit mehr Umsatz über Suchmaschinen erzielen.

Beispiel aus der Praxis von großen Unternehmen

Die deutsche Seite ottonow.de hat im vergangenen Jahr durch gezielte Partnerschaften und hochwertigen Content erfolgreichen Linkaufbau betrieben. Dadurch ist die Sichtbarkeit in Google deutlich gestiegen, wie aktuelle Auswertungen bei SISTRIX zeigen.

Konzentriere dich auf den Aufbau weniger, aber dafür qualitativ hochwertiger Backlinks. Schreibe Gastbeiträge für renommierte Webseiten deiner Branche oder erstelle Statistiken und Studien, auf die gerne verlinkt wird. Ein kleines Code-Beispiel für einen SEO-freundlichen Dofollow-Link sieht so aus:


<a href="https://deine-website.de">Top SEO Tipps von Digital Nativ</a>

Zukunftstrends

Der wichtigste Trend für 2025 ist der gezielte Aufbau von Backlinks mit echtem Kontextbezug. Google wird semantische und themenrelevante Backlinks stärker gewichten. Wer in Inhalte und echte Partnerschaften investiert, erhält nachhaltigen SEO-Erfolg.

FAQ - rund um Backlinks

Fazit

Backlinks bleiben auch 2025 ein entscheidender Faktor für erfolgreiches SEO. Qualität, nicht Quantität, ist das Gebot der Stunde. Mit einer soliden Linkstrategie, Fokus auf Relevanz, Domain Authority und kontinuierlichem Monitoring stellst du die Weichen auf nachhaltigen Website-Erfolg.

Quellen:

Vertiefen Dein Wissen!
Diese Begriffe solltest Du kennen:
Amazon SEO

Amazon SEO

Amazon SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist der Prozess, deine Produkte und Angebote auf Amazon so zu optimieren,...

Mehr erfahren
Keyword Recherche

Keyword Recherche

Keyword Recherche ist der systematische Prozess, relevante Suchbegriffe zu identifizieren, die potenzielle Kunden in Suchmaschinen...

Mehr erfahren
Email Marketing

Email Marketing

Email Marketing ist ein effektiver digitaler Marketingkanal, bei dem Unternehmen gezielt E-Mails an eine Abonnentenliste...

Mehr erfahren
Über den Autor
Michael Würz
Michael Würz
Geschäftsführer & Digital Strategist,
Digital Nativ GmbH

Michael Würz ist Digital- und SEO-Experte und Gründer der Digital Nativ GmbH. Als „Digital Native“ und digitaler Wegbereiter ist es seine Mission, die Potenziale der Digitalisierung für den Mittelstand nutzbar zu machen. Er verbindet tiefgreifendes technisches Know-how in Bereichen wie technische Konzeption und Mobile First mit einer praxisnahen Umsetzung.

Seine Expertise aus der strategischen Beratung für namhafte Marken wie die freenet AG (mobilcom-debitel, Gravis), HolidayCheck und die Targobank setzt er gezielt für das Wachstum von Unternehmen ein. Als regional vernetztes Mitglied der Wirtschaftsjunioren unterstützt er Unternehmer dabei, ihre digitale Sichtbarkeit entscheidend zu steigern und zu den „Hidden Champions“ ihrer Branche zu werden.

Ein Kunde pro Branche und Region - exklusiv mit uns!

Erreiche den Gipfel Deiner Branche!
100% FOKUS auf Deinen Erfolg

Während andere noch planen, bist du schon am Gipfel
Sichere Dir unseren Vorsprung, bevor es ein anderer tut!

Die Digital Native Experience

In 4 Schritten zu mehr Sichtbarkeit und Umsatz

Wir liefern ab der ersten Minute Mehrwert – kein nerviges Verkaufsgespräch, kein leeres Gerede. Keine Zeit zu verlieren? Wir auch nicht. Kontaktiere uns und erlebe den Unterschied. In unserer kostenlosen Videoanalyse zeigen wir Dir sofort, was wir draufhaben!

01 Du kennst dein
Problem

Sichtbarkeit fehlt. Umsätze müssen rauf. Zeit zu handeln.

02KostenloseAnalyse anfordern

Beantworte 3 kurze Fragen.
So erstellen wir Deine kostenlose Auswertung inklusive
Video- & Potenzial-Übersicht.

Kostenlose Analyse

03 Video & Analyse
Erhalten

Innerhalb von 48 Stunden bekommst Du unsere persönliche Auswertung per E-Mail.
Mit Tipps, Tricks und konkreten Quick Wins.

04 Mehrwert
umsetzen

Leg direkt los mit den Quick Wins - entweder selbst oder mit uns an Deiner Seite.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.